Wenn die Erschöpfung kein Ende nimmt
Unsere Gesellschaft dreht sich immer schneller – und oft bleibt kaum Zeit, innezuhalten. Leistung steht im Mittelpunkt, während persönliche Bedürfnisse, Familie und Freundschaften in den Hintergrund geraten. Viele Menschen leben nur noch für die Arbeit, die Uni oder die Schule – bis sie sich irgendwann ausgebrannt fühlen.
Burnout ist mehr als nur Stress. Es ist ein Zustand tiefer emotionaler Erschöpfung, in dem Motivation, Kraft und Lebensfreude verschwinden. Oft bleibt das Gefühl, sich anstrengen zu müssen, obwohl Körper und Geist längst nicht mehr können.
Erkennen Sie sich in diesen Anzeichen wieder?
- Sie fühlen sich dauerhaft müde und erschöpft?
- Trotz Pausen oder Schlaf bleibt die Erschöpfung
- Die Arbeit wächst Ihnen über den Kopf?
- Konzentration fällt schwer, Flüchtigkeitsfehler häufen sich?
- Entscheidungen zu treffen, wird zur Herausforderung?
- Sie ziehen sich zunehmend aus Ihrem Privatleben zurück?
- Sie spüren Aggressionen oder depressive Tendenzen?
- Körperliche Beschwerden wie Schwindel, Magen-Darm-Probleme oder Schmerzen begleiten Sie?
Sie sind nicht allein. Burnout ist kein Zeichen von Schwäche – sondern ein Warnsignal. Eine gezielte Therapie kann helfen, wieder Kraft zu schöpfen und den eigenen Weg zurück zu mehr Wohlbefinden zu finden.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie neue Energie gewinnen und Ihr Gleichgewicht zurückerlangen können.