Berner-Modell
Eine Therapie, die Ihre Bedürfnisse in den Fokus rückt
Eine Therapie, die Sie und Ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt
Jeder Mensch hat individuelle Motive und Bedürfnisse, die unser Denken, Fühlen und Handeln beeinflussen. Manche Verhaltensweisen oder Denkmuster scheinen sich aber wie von selbst zu wiederholen – selbst dann, wenn sie uns nicht guttun. Im Berner Modell geht es darum, genau diese Mechanismen zu verstehen und gemeinsam Wege zu finden, sie zu durchbrechen.
Vermeidungsstrategien und innere Konflikte erkennen
Häufig entstehen psychische Belastungen durch innere Widersprüche – zum Beispiel, wenn das Bedürfnis nach Nähe mit der Angst vor Zurückweisung kollidiert oder der Wunsch nach Selbstbestimmung mit dem Drang, es allen recht zu machen. Solche Annäherungs- und Vermeidungsziele sind tief verankert und bestimmen oft unbewusst unser Verhalten. In der Therapie lernen Sie, diese Muster zu erkennen, einzuordnen und neue Wege zu gehen.
Die therapeutische Beziehung als Raum für Veränderung
Manchmal fehlt es im Leben an sicheren und unterstützenden Erfahrungen. Im Berner Modell spielt die Therapiebeziehung deshalb eine besondere Rolle: Sie bietet die Möglichkeit, neue, positive Beziehungserfahrungen zu machen, die Vertrauen und Stabilität schaffen. Diese Erlebnisse helfen dabei, alte Muster zu verändern und sich selbst mit mehr Akzeptanz und Sicherheit zu begegnen
Emotionale Bedürfnisse ernst nehmen und neue Wege finden
Oft neigen wir dazu, unangenehme Emotionen zu unterdrücken oder ihnen aus dem Weg zu gehen – doch auf lange Sicht verstärkt das die innere Anspannung. Das Berner Modell hilft dabei, eigene Bedürfnisse bewusster wahrzunehmen und anzunehmen, anstatt gegen sie zu kämpfen. In der Therapie entwickeln Sie neue, gesunde Wege, um mit belastenden Gefühlen umzugehen und mehr innere Balance zu finden.
Ressourcen aktivieren und Blockaden lösen
Neben der Bearbeitung belastender Muster liegt ein wichtiger Schwerpunkt auf der Stärkung Ihrer persönlichen Ressourcen. Denn oft gibt es bereits innere Stärken, die bisher nicht ausreichend genutzt wurden. Die Therapie unterstützt Sie dabei, Ihre Ressourcen zu erkennen und gezielt zu nutzen, um langfristig mehr Selbstvertrauen und emotionale Stabilität zu erlangen.
Wollen Sie alte Muster durchbrechen und mehr innere Stärke gewinnen? Wir unterstützen Sie gerne.