Wenn Angst das Leben bestimmt
Ängste gehören zum Leben dazu – sie warnen uns vor Gefahren und helfen uns, Herausforderungen zu meistern. Doch manchmal nehmen sie überhand. Etwa 10 % der Menschen – also jede zehnte Person – leidet unter einer Angststörung, bei der die Angst zu einem ständigen Begleiter wird.
Ein flaues Gefühl vor einer Prüfung, schwitzige Hände beim Vorstellungsgespräch oder Sorgen über Krisen in der Welt – all das ist normal. Doch wenn Ängste übermächtig werden, nicht mehr zur Situation passen und das tägliche Leben einschränken, können sie zur Belastung werden.
Fällt es Ihnen schwer, mit Ihren Ängsten umzugehen?
- Treten körperliche Beschwerden wie Herzrasen, Schweißausbrüche, Atemnot oder Beklemmungsgefühle auf?
- Spüren Sie eine zunehmende Unsicherheit, die Sie im Alltag einschränkt?
- Vermeiden Sie aus Angst bestimmte Situationen?
Sie sind nicht allein. Angststörungen sind gut behandelbar – und der erste Schritt ist, sie ernst zu nehmen. Eine gezielte Therapie kann Ihnen helfen, die Kontrolle zurückzugewinnen und sich wieder sicher und frei zu fühlen.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was Ihnen hilft und ihre Ängste lindern kann.